01.12.2020
Fördermöglichkeiten, auch für private E-Mobilitäts-Interessierte, gibt es mittlerweile in allen Bereichen und von verschiedenen Stellen.
Wir optimieren die Förderprämien für Sie, damit Sie auch als privater Interessent optimal von den verschiedenen Förderungen profitieren können. Für größere Firmen und vor allem Fuhrparks gibt es viele Beratungsangebote, aber gerade der einzelne Kaufinteressent ist dabei oft auf den Auto-Verkaufsberater angewiesen. Hier ist es leider immer noch so, dass die aller wenigsten in dem Bereich der Förderungen Bescheid wissen bzw. überhaupt kein Interesse haben, Sie als Kunde unabhängig zu beraten. Wir informieren Sie bezüglich Fahrzeugmodell und möglicher Lade-Infrastruktur unabhängig und auch nach wie vor, in erster Stufe, kostenlos. Kontaktieren Sie uns gerne, z.B. über das Kontaktformular hier auf der Homepage.
04. November 2020
Pressemeldung des BMWi zum Umweltbonus.
Umweltbonus auf Rekordfpad und bald mit anderen Förderungen kombinierbar.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/11/20201104-umweltbonus-auf-rekordpfad-und-bald-mit-anderen-foerderungen-kombinierbar.html
06.10.2020
Bundesförderung für private Ladepunkte ab November.
"Wer einen privaten Stellplatz hat bekommt die Wallbox gefördert"
17.09.2020 WEG Reform beschlossen !!
Sowohl Wohnungseigentümer als auch Mieter erhalten zudem einen Rechtsanspruch auf den Einbau einer Ladeeinrichtung für ihr Elektrofahrzeug auf eigene Kosten – damit bringen wir die Wende zur E-Mobilität gezielt voran.“
11.09.2020 Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) geht wieder an den Start! Und wir helfen beim Antrag zb. 15000,- EUR für Transporter
https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.990035.php
11.09.2020
Der Tagesspiegel berichtet: Neues vom Senat. Welmo startet im Oktober neu.
21.08.2020
Die Diskussionen bezüglich Umweltbonus und dessen Verdoppelung, "Innovationsprämie" genannt, im Rahmen des Konjunkturpaketes, zum Ausschluss anderer Förderungen führen soll, sind leider jetzt erst etwas in Fahrt geraten. Wir hatten am 15.07. an das BMWi geschrieben und die Probleme, Kumulierungsverbot mit zb WELMO Berlin, beschrieben. Die Antworten waren erwartbar, völlig unzureichend. Jetzt sind einige in der Politik aufgewacht, spät, aber besser als nie. Wir können daher nochmals nur dringend empfehlen keine Anträge zurück zu ziehen. Es wird u.e. eine Überarbeitung der Richtlinie geben https://www.electrive.net/2020/08/20/bmwi-will-kombinierte-foerderungen-fuer-e-autos-stoppen/
15.07.2020.
Zum unten erwähnten Artikel gibt es, leider keine positiven, Neuigkeiten. Der Nachtragshaushalt wurde zwar beschlossen, aber der Bund blockiert zurzeit die WELMO Förderung des Berliner Senates.
Alles was Sie wissen sollten, demnächst hier, oder vorab per Mail-Anfrage an uns.
07.07.2020
Bund beschließt erhöhte Förderung. Innovationsprämie tritt am 08.07.2020 in Kraft, und verdoppelt den Bundesanteil.
12.06.2020
Unser bestellter e-Niro ist nach 1 Jahr Wartezeit eingetroffen.
Da sich in der Zwischenzeit herausgestellt hat, das wir auf Grund der Top-Anbindung vom Home-Office, Tram vor der Tür, S + U in 5 Stationen, tatsächlich kein eigenes Fz benötigen, WeShare ist auch vor der Tür, wird der E-Niro wieder verkauft. Infos zu Details, sieht genau so aus wie in der Beispielrechnung, und Preis sehr gerne per Mail.
05.06.2020
Berliner Unternehmen hätten tatsächlich sehr hohen Kaufanreiz
„Gemeinsam mit der nun von der großen Koalition beschlossenen Verdopplung des Umweltbonus des Bundes haben Unternehmen in Berlin tatsächlich einen sehr hohen Kaufanreiz“, sagt K.D. Schmitz von emobilitätsberatung-berlin.de emobilitätsberatung-berlin.de aus Pankow. Er berät Firmen – gegen Gebühr – bei Beschaffung und Antragstellung. „Das Problem ist nur: Es fehlen die E-Autos!“ Hersteller könnten die gefragten Modelle erst in sechs bis zwölf Monaten – oder noch später – liefern.
Die Neuigkeiten kommen immer zu erst. Wir können aber hier nur ganz wenige Meldungen unterbringen. Umfassend sind Sie informiert wenn Sie den " Electrive.net" Newsletter lesen und auf der "EMO-Berlin.de" schauen.
Trotz CORONA sind wir wie gehabt immer per Mail erreichbar. Bei einigen Förderung en gibt es Pausen, schreiben Sie uns, Wir informieren Sie umgehend und umfassend.
Das wichtigste : Bleiben sie gesund!
Mit dem Elektroauto sind Sie lokal emissionsfrei unterwegs.
19.11.2019. Ende November geht es los. Erste Sperrungen.!
15.08.2019 Mitte und Neukölln- Diesel-Fahrverbote kommen voraussichtlich im Oktober. Q=Tagespiegel 15.08.019
20.06.019. Berliner Senat schafft es nicht die gerichtlichen Vorgaben umzusetzen. Zwangsgeld wird von DUH beantragt.
19.03.2019 - Berlin plant ab Juli 2019 Fahrverbote auf 15 Streckenabschnitten. Betroffen sein sollen Diesel mit den Abgasnormen 1 bis 5. Alles zum Thema ... Keinen Gedanken mehr verschwenden an Fahrverbote, fahren Sie ein Elektroauto. Um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich und nachhaltig zu bestehen, müssen Sie in der Lage sein, sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren. Sie sind noch nicht elektromobil unterwegs? Dann aber los, Kontakt zur eMobilitätsberatung aufnehmen und bald weiterfahren im Elektroauto.
***
Pressemitteilung Berlin, 11. Februar 2020
Altmaier: Erhöhter Umweltbonus für Elektroautos kann starten – grünes Licht aus Brüssel. EU-Beihilferecht steht Umsetzung des Umweltbonus nicht entgegen
11.02.2020,... 01.12.2019,... immer wieder etwas neues. Der Umweltbonus (auch BAFA genannt) wird stark verändert.
Keinen Sorge, Wir berücksichtigen bei unserer Dienstleistung selbstverständlich immer die höchstmöglichen Boni. Klar !!
Pressemitteilung: Aus dem Pressebüro 31.05.2019, 9:02 UHR, Altmaier: „Kaufprämie für E-Autos wird bis Ende 2020 verlängert“
20190521_2._%C3%84nderung_Richlinie_Umweltbonus.pdf
20190528%20FAQ%20zur%20Verl%C3%A4ngerung%20des%20Umweltbonus%20bis%20Ende%202020.pdf
Verlängerung, und Erhöhungen des E-Auto-Bonus beschlossen!! Inkrafttreten...?? Wir werden berichten.
Im Gespräch sind weiterhin ein ganzes Bündel an Maßnahmen und Förderungen ab Anfang 2021***